Allgemeine Geschäftsbedingungen des IT-Werbeservice
IT-Werbeservice mit Sitz in 99734 Nordhausen, Grimmelallee 10 c stellt dem Kunden den bestellten Internet-Service zum World Wide Web mit allen enthaltenen Leistungsbestandteilen sowie eventuell beauftragten Zusatzleistungen (nachfolgend im ganzen Internet-Service genannt) ausschließlich zu den nachfolgenden Bedingungen zur Verfügung.
1. Leistungsumfang, Entgelte
1.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Kundeninformation, wie sie mit dem Bestellformular verknüpft bzw. verbunden ist, insbesondere also aus der jeweiligen Preisliste für das WWW, wie sie zum Zeitpunkt der Bestellung im aktuellen Internet-Angebot des It-Werbeservice oder aus den einem sonstigen Angebot beigegebenen Informationen.
1.2 Der Kunde hat sich eigenständig um einen Online-Zugang zu kümmern. Sollte IT-Werbeservice einen Online-Zugang vermitteln, dann unterliegen die Vertragsverhältnisse den in der Bestellung definierten Konditionen und den wirksam einbezogenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Partner. Derartige Verträge enden unabhängig vom Vertragsverhältnis zwischen IT-Werbeservice und dem Kunden und berühren dieses nur im ausdrücklich angegebenen Umfang.
1.3 Die Nutzung des Internet-Service erfolgt zu den jeweils gültigen Entgelten gemäß Kundeninformation. Der Kunde erhält zu jedem Zahlungsvorgang eine Rechnung. Das Vertragsverhältnis wird auf die Dauer von 12 Monaten abgeschlossen. Eine Kündigung des Vertragsverhältnisses ist nur bis zu 3 Monaten vor Ende des Vertragsverhältnisses möglich. Sollte keine Kündigung bis zu dem Termin erfolgen, dann verlängert sich des Vertragsverhältnis automatisch um weitere 12 Monate. Sonderkündigungsfristen bleiben dabei unberührt.
1.4 IT-Werbeservice behält sich eine Änderung der Entgelte zum Beginn eines neuen Abrechnungszeitraumes vor. Geänderte Entgelte werden dem Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten an seine E-Mail-Adresse webmaster@wunschname.de oder postalisch mitgeteilt. Erhöhungen der Entgelte bewirken ein außerordentliches Kündigungsrecht des Kunden mit einer Frist von 2 Wochen.
1.5 Sollte das Datum des Vertragsbeginns oder des Vertragsendes nicht der erste Tag eines Monats sein, werden solche Monate tagesanteilig bezogen auf 30 Tage abgerechnet.